Ja sehr schön. Allerdings vermisse ich die Mehrzwecklader HON 050, HON 050 I und den L2A Fadroma. Leider habe ich keine genaueren Informationen über diese Typen. Es ist wohl auch schon etwas lange her. Danke
Wieder einmal mehr habe ich mich in dieser absolut einmaligen Homepage verweilt. Dem Betreiber herzlichen Dank dafür. Wirklich empfehlenswert….. Paul Bachmann (www.paulbachmann.ch).
Eine sehr schöne Seite mit vielen super Bildern. Habe selber einige Oldtimer. Gebe Bagger T172 ab! Funktiontüchtig. besucht uns mal: http://www.industriemuseum-schoenebeck.de/
Eine perfekte, interessante und aufschlussreiche Homepage.Hier findet man wirklich alles Wissenswertes über Krananlagen in den Häfen. Viele Fotos von früher und dazu jede Menge technische und historische Informationen. Zu dieser übersichtlichen und gut gestalteten Homepage kann ich nur gratulieren. www.paulbachmann.ch
Eine sehr gut gestaltete, informative HP, vielen Dank dafür. Allerdings ist mir bei den Modellautos ein Fehler aufgefallen. Der Wartburg 311 Camping (500) ist kein Brekina Modell. Er unterscheidet sich u. a. zu diesem durch anders gestaltete Zierleisten und dadurch auch abweichede Lackierung der Flanken. Ich besitze selbst dieses Modell. Es stammt aus osteuropäischer Kleinserie, meines habe ich bei Günsel erworben.
Hallo Hardy Tolle Seite, macht richtig spass darin zu stöbern. Mein ursprüngliches Hobby ist der Modellschiffbau. Letztes Jahr habe ich mich mit dem Bau einer Hafenanlage beschäftigt, darunter auch ein Hafenkran Kocks 6 von Hamburg. Leider hatte keine Pläne ausser einige Fotos vom Web. Anhand den Fotos endstand das Modell im Mst. 1:33. Ich währe bereit dir einige Bilder für Deine Seite zu schicken. Gruss Christoph
ähnlich wie sie (mein Lieblingswerkstoff: Kaffeerührstäbchen), bin ich z. Z. dabei einen der alten Pellenz-Kräne aus dem Kölner Rheinauhafen nach zu bauen. In etwas abgewandelter Form soll er später auf meiner Modellbahn im BW als Bekohlungskran eingesetzt werden.
Nun zur Frage: Haben Sie vielleicht nähere Informationen zu den Kränen und der Firma Pellenz?
Hallo. Haben Sie irgendwelche Informationen über den Kran MKG HM 8 SL A 7. Stellen, insbesondere auf dem Magirus Deutz 256D26 AK. Vielen Dank im Voraus.
Hallo, ich bin aus Puerto Madryn - Chubut - Argentinien, Arbeiten in der Port Authority of Puerto Madryn und ich habe zwei Kränen VEB Kranbau Eberswalde in einwandfreiem Zustand wollen wir entfernen. Diese neceitamos in den jeweiligen Handbüchern. Sie könnten mir sagen, wo sie zu bekommen?. Vielen Dank
z.B. hier - www.brv-bb.de