| 
 
 
	W 50 L/L-LDK 1250W 50 L/L-HDS-3
	Mit der fortschreitenden rationaliesierung des Transportwesens gewinnt die Mechanisierung der Be- und Entladearbeiten des Güterverkehrs steigende Bedeutung. Die Lösung von Ladeproblemen mit Hilfe der Muskelkraft ist unrentabel. Mit den W 50-Varianten "Pritschenfahrzeug mit hydraulischem Ladekran L/L-LDK 1250" bzw. " ... L/L-HDS-3" ist die Zahl der mit dem Güterumschlag Beschäftigten entscheidend reduzierbar.| 
	technische DatenW 50 L/L-LDK 1250
 | 
	technische DatenW 50 L/L-HDS-3
 | 
| | 
	Tragfähigkeit des Ladekransbei max. Auslegung (4.200 mm):
 bei 2.500 mm:
 kleinste Ausladung:
 max. Höhe des Kranhakens über
 der Fahrbahn:
 bei Ausladung:
 | 
	500 kp
 1.250 kp
 150 mm
 
 6.800 mm
 1.800 mm
 | 
 | | 
	Tragfähigkeit des Ladekransbei max. Auslegung (4.200 mm):
 bei 2.000 mm:
 kleinste Ausladung:
 max. Höhe des Kranhakens über
 der Fahrbahn:
 bei Ausladung:
 | 
	700 kp
 1.500 kp
 1.000 mm
 
 6.800 mm
 1.150 mm
 | 
 | 
 |